Büropflanzen

Mieten oder leasen

ANGEBOT ANFORDERN

Grünpflanzen im Büro haben viele Vorteil, denn sie sorgen für ein gutes Raumklima, da sie luftreinigende Eigenschaften haben. Hierfür filtern Sie Schadstoffe aus der Luft und sorgen so dafür, dass die Raumluft der Büroräume wieder besser wird. Das sorgt nicht nur dafür, dass die Angestellten sich besser konzentrieren können, das Grün der Büropflanze wirkt zudem anregend für den Geist und beruhigend für die Augen. Somit haben Sie schon viele Gründe, weshalb Sie sich eine Büropflanze anschaffen sollten.

Nun besteht aber gerade bei Grünpflanzen, die in Erde gepflanzt wurden, das Risiko einer Allergie. Gerade Menschen mit einer Schimmelpilzallergie können hier Probleme bekommen, da sich in feuchter Erde Schimmelsporen schnell vermehren. Die Lösung wäre in diesem Fall eine Hydrokultur. Manche Pflanzen mögen es jedoch nicht, wenn sie von der Erde in eine Hydrokultur gepflanzt werden. Sie gewöhnen sich nur schwer an das Substrat und beginnen zu kümmern. Sie könnten jedoch gleich gezielt Hydrokulturpflanzen als Innenraumbegrünung kaufen. Auch Hydroponik eignet sich sehr gut.

Was ist Hydroponik?

Bei der Hydroponik werden die Pflanzen im Gegensatz zur Hydrokultur nicht in ein Granulat gesetzt, sondern direkt in Wasser. Die Grünpflanzen befinden sich in einem Glas oder Topf mit einer künstlichen Nährlösung. Dadurch werden die Wurzeln mit wichtigen Nährstoffen versorgt und die Pflanze kann wachsen.

In der Regel wird die Bewässerung über einen stetigen Kreislauf durchgeführt, sodass das Sickerwasser immer wieder in den Kreislauf eingeführt wird. Auf diese Weise ist die Pflanze sehr pflegeleicht und muss auch nicht gegossen werden. Von Zeit zu Zeit werden Sie etwas Flüssigkeit nachfüllen müssen, doch dies bekommen Sie erklärt oder es wird von einem Servicemitarbeiter direkt durchgeführt.

Sie haben die Möglichkeit zur Büropflanze auch einen Pflegeservice zuzubuchen. In diesem Fall kommt von Zeit zu Zeit ein Servicemitarbeiter und kümmert sich um die Pflege und Reinigung der Büropflanze. Sollte sie krank werden oder nicht überleben, wird sie einfach gegen eine Neue ausgetauscht.

Was ist eine Hydrokultur?

Die Hydrokultur ist der Hydroponik nicht so unähnlich. Allerdings befinden sich die Grünpflanzen in einem Substrat und lediglich die Wurzeln befinden sich in Wasser. Es ist auch keine spezielle Nährlösung notwendig. Normales Wasser reicht aus und davon brauchen Sie auch nicht viel.

Als Substrat wird meist Blähton verwendet, der die Feuchtigkeit auch sehr gut speichert und somit die Grünpflanzen längere Zeit mit Wasser versorgt. Somit sind auch diese pflegeleicht und Allergien auf Schimmelsporen können nicht entstehen. Mittels eines Wasserstandmessers ersehen Sie zudem gleich, wann die Pflanzen wieder Wasser benötigen und auch welche Menge. Ideal also auch für heiße Sommertage oder wenn Sie längere Zeit im Betriebsurlaub sind.

Vielfältige Gestaltung

Je nach Art der Grünpflanzen und Größe der Pflanzgefäße können Sie Ihre Büroräume ganz individuell gestalten. Meist ist es kein Problem, verschiedene Grünpflanzen zusammen in einem großen Behälter zu vereinen. Das hat den Vorteil, dass Sie nicht viele einzelne Töpfe benötigen und dadurch auch einen schönen Raumtrenner aus Pflanzen schaffen können.

Lassen Sie sich beraten, welche Pflanzen das Raumklima verbessern, Schadstoffe filtern, eine luftreinigende Wirkung haben und zudem auch noch pflegeleicht sind. Aus diesem Grund ist es nicht schlecht, einen vor Ort Termin zu vereinbaren. Die erfahrenen Mitarbeiter erkennen sofort, welche Hydrokultur für Ihre Büroräume ideal ist und zugleich die Raumluft verbessert.

Die Keimbelastung in der Luft sinkt

Eine gute Begrünung ist in der Lage, die Luftfeuchtigkeit in den Büroräumen zu erhöhen. Dies bedeutet für Sie und Ihre Angeste

llten, dass die Schleimhäute besser befeuchtet werden und somit auch das Ansteckungsrisiko sinkt. Gerade im Winter, wenn die Heizung die Luft austrocknet, profitieren Sie somit auf jeden Fall von einer intelligenten Begrünung.

Ganz nebenbei sorgen die Pflanzen dafür, dass die Psyche positiv beeinflusst wird. Ihre Angestellten werden zufriedener und auch glücklicher sein, denn Natur tut gut.

Damit Sie nun nicht viele verschiedene Pflanzen ausprobieren müssen, können Sie sich gleich für bestimmte Arten entscheiden:

  • Bogenhanf
  • Schwertfarn
  • Drachenbäume
  • Kentiapalme
  • Yucca-Palme
  • Grünlilie
  • Efeutute

Diese Büropflanzen sind sehr beliebt und auch in vielen gewerblichen Objekten zu finden. Natürlich wird Ihnen ein Pflanzenvermietungsservice genau zu diesen Pflanzenarten raten, da sie eben so beliebt sind und auch eine positive Wirkung auf das Raumklima haben.

Eine Hydrokultur selbst anlegen

Wie schon erwähnt ist es nicht so einfach, eine Hydrokultur selbst anzulegen. Je älter und größer die Pflanze bereits ist, umso schwerer wird sie sich an den neuen Untergrund gewöhnen. Sollten Sie vorhaben, Ihren Bestand an Büropflanzen ebenfalls in eine Hydrokultur zu verwandeln, so beginnen Sie möglichst früh damit. Entfernen Sie alle Erde von den Wurzeln und gönnen Sie den Grünpflanzen eine Eingewöhnungszeit, in der Sie keinem Stress wie starkes Sonnenlicht oder Zugluft ausgesetzt sind.

Haben Sie noch keine Büropflanze, so sparen Sie sich die Arbeit und lassen Sie gleich den Profi an die Arbeit. Dieser hört sich an, was Sie sich vorstellen und wo Sie die Büropflanze haben möchten. Auch wird er Ihnen vielleicht Tipps geben, wo Sie welche Pflanzen hinstellen oder arrangieren können. Am Ende ergibt sich ein harmonisches Bild und Ihre Büroräume werden in einem ganz anderen Licht erstrahlen.

Der Pflanzenvermietungsservice bietet Ihnen viel

Scheuen Sie sich nicht davor, einen Pflanzenvermietungsservice in Anspruch zu nehmen. Dieser wird Sie voll und ganz überzeugen. Nicht nur die gute Beratung steht im Vordergrund, sondern auch der Service, der Ihnen viel Arbeit abnimmt. So erhalten Sie regelmäßig Besuch von Servicemitarbeitern, die sich um das Wässern, Säubern und Pflegen der Pflanzen kümmern.

Sollte eine der Grünpflanzen etwas kümmerlich aussehen oder nicht mehr so schön sein, wird sie gegen eine neue Pflanze ausgetauscht. Auch können Sie Ihre Pflanzen jederzeit zurückgeben oder gegen andere Pflanzenarten austauschen lassen. Somit bleiben Sie ganz flexibel und eine Renovierung der Büroräume ist kein Problem mehr. Neue Möbel oder eine andere Anordnung der Möbel ist in diesem Fall Ihr Thema und der Pflanzenvermietungsservice kümmert sich darum, dass am Ende die Bürobegrünung auch wieder stimmig ist.

Vielleicht mag Ihnen der Preis hierfür etwas hoch erscheinen, doch er lohnt sich auf Dauer gesehen durchaus. Sie sparen Zeit für die Pflanzenpflege und auch noch Geld, weil Sie keine Pflanzen austauschen müssen. Lassen Sie sich doch einfach einmal beraten und von dem Pflanzenvermietungsservice überzeugen. Sie werden sicherlich auch begeistert sein.